Katzensprache verstehen: Was Mimik, Körperhaltung und Lautäußerungen bedeuten

Katzensprache verstehen: Was Mimik, Körperhaltung und Lautäußerungen bedeuten Katzen sind Meister der leisen Kommunikation. Sie sprechen mit Körper, Blick, Stimme und Bewegung. Das tun sie oft subtiler, als Menschen es wahrnehmen. Wer die Signale richtig deutet, erkennt frühzeitig die Bedürfnisse, Grenzen und Stimmungen seiner Katze. Dieses Verständnis stärkt das Vertrauen zueinander und hilft, Missverständnisse zu […]

Abschied in guten Händen – selbstverständlich kannst du als Privatperson zu uns kommen!

Abschied in guten Händen – selbstverständlich kannst du als Privatperson zu uns kommen! Immer wieder erreichen uns Anrufe von Tierhaltern, die unsicher sind, ob sie sich direkt an Animalium wenden dürfen. Die Antwort ist ganz einfach: Ja, natürlich. Bei uns sind Privatpersonen ebenso willkommen wie Tierärzte oder Tierbestatter. Denn am Ende geht es um dich […]

Hunde im Stadtleben: Wie Vierbeiner in urbaner Umgebung glücklich bleiben

Hunde im Stadtleben: Wie Vierbeiner in urbaner Umgebung glücklich bleiben Für viele Hunde ist das Leben in der Stadt Alltag. Straßenverkehr, laute Geräusche, volle Plätze und enge Wohnverhältnisse prägen ihr Umfeld. Was für Menschen selbstverständlich ist, bedeutet für Hunde häufig Stress und Anpassungsarbeit. Damit sie auch in urbaner Umgebung gesund und zufrieden bleiben, braucht es […]

Große Hunde, große Verantwortung. Worauf es im Alltag mit einem großen Hund wirklich ankommt:

Große Hunde, große Verantwortung. Worauf es im Alltag mit einem großen Hund wirklich ankommt: Ein großer Hund beeindruckt durch seine Erscheinung, seine Kraft und oft auch durch seine Gelassenheit. Doch die Haltung großer Rassen bringt nicht nur Freude, sondern auch besondere Herausforderungen mit sich. Größe und Gewicht erfordern Rücksicht, Wissen und Verantwortungsbewusstsein. Dieser Artikel beleuchtet […]

Rituale zwischen Mensch und Tier

Rituale zwischen Mensch und Tier. Warum Wiederholungen verbinden und was sie für Tiere bedeuten. Rituale sind mehr als nur feste Abläufe. Sie geben Sicherheit, strukturieren den Alltag und schaffen emotionale Nähe. Was im menschlichen Leben ganz selbstverständlich ist, gilt auch für Tiere. Wiederkehrende Handlungen haben eine Wirkung. Manche Rituale stammen aus dem natürlichen Verhalten der […]

Körpersprache beim Pferd: Einblicke in die nonverbale Kommunikation

Körpersprache beim Pferd: Einblicke in die nonverbale Kommunikation Pferde sprechen nicht mit Worten, sondern mit ihrem ganzen Körper. Wer lernt, diese feinen Signale zu deuten, kann besser auf sein Tier eingehen, Missverständnisse vermeiden und frühzeitig erkennen, ob es sich unwohl fühlt, gestresst ist oder entspannt. Besonders im Umgang und beim Training ist die richtige Interpretation […]

Unsichtbarer Schmerz: Warum Katzen ihre Krankheit oft verbergen und wie man die Warnzeichen erkennt

Unsichtbarer Schmerz: Warum Katzen ihre Krankheit oft verbergen und wie man die Warnzeichen erkennt Katzen gelten als unabhängig, ruhig und manchmal schwer durchschaubar. Diese Eigenschaften machen sie zu faszinierenden Begleitern, aber auch zu schwierigen Patienten. Denn Katzen leiden oft im Stillen. Schmerzen, Unwohlsein oder Krankheit zeigen sich selten deutlich, sondern verstecken sich hinter minimalen Verhaltensänderungen. […]

Spätsommer-Gefahren für Hunde: Grannen, Wespen und Sonnenbrand

Spätsommer-Gefahren für Hunde: Grannen, Wespen und Sonnenbrand Worauf im August und September geachtet werden sollte: Die warmen Spätsommermonate bringen viele schöne Stunden im Freien für Mensch und Hund. Doch gerade im August und September lauern auch einige Gefahren, die oft unterschätzt werden. Ob beim Spaziergang über Wiesen, beim Sonnenbad auf der Terrasse oder auf dem […]

Was passiert, wenn mein Haustier stirbt?

Was passiert, wenn mein Haustier stirbt? Einfühlsame Begleitung, klare Abläufe, Zeit für den Abschied Wenn ein Tier gehen muss, ist vieles schwer und manches unklar. Bei Animalium begleiten wir Sie mit Ruhe, Verständnis und einem klaren Ablauf auf diesem Weg. Denn gerade in Ausnahmesituationen hilft es, verlässliche Schritte zu kennen. Wir sind rund um die […]

Pferde und Klima: Wie Pferde auf Hitze, Kälte und Wetterumschwünge reagieren

Pferde und Klima: Wie Pferde auf Hitze, Kälte und Wetterumschwünge reagieren Pferde sind erstaunlich anpassungsfähige Tiere. Sie kommen mit hohen Temperaturen ebenso zurecht wie mit klirrender Kälte, vorausgesetzt, Haltung, Fütterung und Pflege sind an die jeweiligen klimatischen Bedingungen angepasst. Während der Mensch schnell ins Schwitzen oder Frieren gerät, regulieren Pferde ihre Körpertemperatur über gut entwickelte […]