Körpersprache beim Pferd: Einblicke in die nonverbale Kommunikation

Körpersprache beim Pferd: Einblicke in die nonverbale Kommunikation Pferde sprechen nicht mit Worten, sondern mit ihrem ganzen Körper. Wer lernt, diese feinen Signale zu deuten, kann besser auf sein Tier eingehen, Missverständnisse vermeiden und frühzeitig erkennen, ob es sich unwohl fühlt, gestresst ist oder entspannt. Besonders im Umgang und beim Training ist die richtige Interpretation […]
Unsichtbarer Schmerz: Warum Katzen ihre Krankheit oft verbergen und wie man die Warnzeichen erkennt

Unsichtbarer Schmerz: Warum Katzen ihre Krankheit oft verbergen und wie man die Warnzeichen erkennt Katzen gelten als unabhängig, ruhig und manchmal schwer durchschaubar. Diese Eigenschaften machen sie zu faszinierenden Begleitern, aber auch zu schwierigen Patienten. Denn Katzen leiden oft im Stillen. Schmerzen, Unwohlsein oder Krankheit zeigen sich selten deutlich, sondern verstecken sich hinter minimalen Verhaltensänderungen. […]
Spätsommer-Gefahren für Hunde: Grannen, Wespen und Sonnenbrand

Spätsommer-Gefahren für Hunde: Grannen, Wespen und Sonnenbrand Worauf im August und September geachtet werden sollte: Die warmen Spätsommermonate bringen viele schöne Stunden im Freien für Mensch und Hund. Doch gerade im August und September lauern auch einige Gefahren, die oft unterschätzt werden. Ob beim Spaziergang über Wiesen, beim Sonnenbad auf der Terrasse oder auf dem […]
Was passiert, wenn mein Haustier stirbt?

Was passiert, wenn mein Haustier stirbt? Einfühlsame Begleitung, klare Abläufe, Zeit für den Abschied Wenn ein Tier gehen muss, ist vieles schwer und manches unklar. Bei Animalium begleiten wir Sie mit Ruhe, Verständnis und einem klaren Ablauf auf diesem Weg. Denn gerade in Ausnahmesituationen hilft es, verlässliche Schritte zu kennen. Wir sind rund um die […]
Pferde und Klima: Wie Pferde auf Hitze, Kälte und Wetterumschwünge reagieren

Pferde und Klima: Wie Pferde auf Hitze, Kälte und Wetterumschwünge reagieren Pferde sind erstaunlich anpassungsfähige Tiere. Sie kommen mit hohen Temperaturen ebenso zurecht wie mit klirrender Kälte, vorausgesetzt, Haltung, Fütterung und Pflege sind an die jeweiligen klimatischen Bedingungen angepasst. Während der Mensch schnell ins Schwitzen oder Frieren gerät, regulieren Pferde ihre Körpertemperatur über gut entwickelte […]
Zwei Katzen, doppeltes Glück? Was bei der Mehrkatzenhaltung wichtig ist:

Zwei Katzen, doppeltes Glück? Was bei der Mehrkatzenhaltung wichtig ist: Katzen gelten oft als Einzelgänger, doch das entspricht nur bedingt der Realität. Viele Katzen schätzen Gesellschaft, sofern die Rahmenbedingungen stimmen. Eine zweite Katze kann eine Bereicherung und ein Spielkamerad sein, aber auch Stress und Unruhe auslösen. Entscheidend ist, die Bedürfnisse beider Tiere ernst zu nehmen […]
Die Welt aus Pferdesicht: Wie Pferde hören, sehen und fühlen

Die Welt aus Pferdesicht: Wie Pferde hören, sehen und fühlen Pferde sind hochsensible Tiere mit einem ausgeprägten Wahrnehmungsvermögen. Im Laufe der Evolution haben sich ihre Sinne an das Leben als Fluchttier angepasst. Wer ihre Sinneswelt versteht, kann im Training und im Alltag feiner, sicherer und pferdegerechter mit ihnen umgehen. Dieser Artikel wirft einen Blick auf […]
Eine Welpenzeit ohne Chaos und mit Struktur von Anfang an!

Eine Welpenzeit ohne Chaos mit Struktur von Anfang an! Ein Welpe bringt Freude und Leben, aber auch ein kleines Stück Chaos ins Haus. Damit die ersten Wochen nicht zur überfordernden Zeit werden, sind klare Strukturen und liebevolle Konsequenz entscheidend. Wer früh die Grundlagen legt, schafft die Basis für ein entspanntes Zusammenleben und für ein glückliches […]
Wann ist ein Pferd eigentlich alt? Alterszeichen erkennen und richtig begleiten

Wann ist ein Pferd eigentlich alt? Alterszeichen erkennen und richtig begleiten Pferde können bei guter Pflege ein hohes Alter erreichen, oft sogar über 30 Jahre. Doch wann beginnt das Alter beim Pferd eigentlich? Und wie äußert sich dieser Lebensabschnitt? Anders als beim Menschen gibt es keine festgelegte Altersgrenze, ab der ein Pferd als „alt“ gilt. […]
Schon gewusst? 6 erstaunliche Fakten über Katze, Hund und Pferd

Schon gewusst? 6 erstaunliche Fakten über Katze, Hund und Pferd: Ob Katze, Hund oder Pferd, Tiere begleiten den Menschen seit Jahrhunderten. Doch selbst erfahrene Tierfreunde wissen nicht alles über ihre tierischen Gefährten. Hier kommen sechs verblüffende Fakten, die viele überraschen dürften: 🐱Katze 1. Katzen schwitzen, aber nur über die Pfoten. Katzen besitzen keine Schweißdrüsen am […]