Wir sind Animalium, das Tierkrematorium aus Waltrop im Herzen des Ruhrgebiets
Tiere sind für uns mehr als nur Mitbewohner. Sie sind Spielkameraden, Aufpasser, gute Zuhörer und stets ein fester Teil der Familie. Sie begleiten uns durch gute und schlechte Zeiten und bereichern unseren Alltag mit ihrer bedingungslosen Liebe.
Die enge Beziehung zwischen Mensch und Tier ist einzigartig – ein Leben ohne den tierischen Freund ist oft kaum vorstellbar. Im Tierkrematorium Animalium haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, den Abschied von Deinem geliebten Begleiter so würdevoll und respektvoll wie möglich zu gestalten. Dabei stehen nicht nur Haustiere jeglicher Art im Mittelpunkt, sondern auch Equiden wie Pferde.
Denn auch sie sind oft feste Familienmitglieder, und es ist uns wichtig, ihnen eine ebenso liebevolle und würdevolle letzte Reise zu ermöglichen.

Animalium aktuell!
Animalium auf den Lenklarer Reitertagen 2025
Vom 11. bis 21. April 2025 sind wir mit einem eigenen Stand auf den Lenklarer Reitertagen in Werne dabei! Besucht uns am Martinsweg 4, 59368 Werne und lernt Animalium persönlich kennen.
Wir informieren euch vor Ort über unser Angebot rund um die Vorsorge und die Möglichkeiten eines würdevollen Abschieds – für Haustiere und Pferde. Freut euch auf spannende Einblicke, einfühlsame Gespräche und ein starkes Miteinander inmitten der Pferdewelt. Wir freuen uns auf euren Besuch!
Hier geht es zur Teilnahmebedingung des Gewinnspiels während der Reitertage: Teilnahmebedingung

Alle wichtigen Informationen auf einen Blick
In unserer aktuellen Informationsbroschüre finden sich alle wichtigen Informationen rund um das Animalium – von allen Einäscherungsarten über Vorsorgemöglichkeiten bis hin zu Gedenkschmuck. Viel Spaß beim Stöbern und Weitergeben.
Euer Animalium-Team
Würde ist eine Frage der Haltung
Es ist ganz gleich um wen Du trauerst. Du verlierst einen Gefährten und wir begleiten Dich bei jedem einzelnen Schritt. Auch bei der Planung im Vorfeld oder bei drohendem Verlust, hast Du mit uns stets den richtigen Partner. Scheue Dich nicht uns anzurufen. Die einzige dumme Frage die es gibt ist die, die nicht gestellt wurde.
+49 2309.7860100
Aktuelle Blogbeiträge

Stressfreier Transport: So reisen Pferde sicher und entspannt
Stressfreier Transport: So reisen Pferde sicher und entspannt Ob Turnier, Umzug, Klinikaufenthalt oder Ausritt in unbekannte Gefilde – früher oder später steht fast jedem Pferd ein Transport bevor. Für viele Pferde bedeutet dies eine Stresssituation, die sowohl physisch als auch psychisch belastend sein kann. Mit der richtigen Vorbereitung und ruhiger

Artgerechte Kaninchenhaltung – Was Kaninchen wirklich brauchen
Artgerechte Kaninchenhaltung – Was Kaninchen wirklich brauchen Kaninchen sind neugierige, soziale und bewegungsfreudige Tiere – doch leider werden sie immer noch viel zu oft falsch gehalten. Ein Käfig im Kinderzimmer, Einzelhaltung, zu wenig Platz oder falsches Futter: All das kann auf Dauer zu Verhaltensstörungen und gesundheitlichen Problemen führen. In diesem

Was wir von Tieren über das Leben lernen können:
Was wir von Tieren über das Leben lernen können: Ob Hund, Katze oder Pferd – wer mit einem Tier zusammenlebt, weiß: Unsere tierischen Freunde bringen uns täglich zum Lächeln. Aber sie tun noch viel mehr. Sie lehren uns, aufmerksamer, ehrlicher, geduldiger – und oft auch mutiger zu sein. In einer

Senioren-Katzen: So unterstützt man seine Katze im Alter
Senioren-Katzen: So unterstützt man seine Katze im Alter Ältere Katzen haben besondere Bedürfnisse in den Bereichen Ernährung, Bewegung, Gesundheitsvorsorge und Zuwendung. Mit der richtigen Pflege kann man seinem Stubentiger einen glücklichen und gesunden Lebensabend ermöglichen. Ernährung Angepasstes Futter: Seniorenfutter sollte leicht verdaulich sein und weniger Phosphor enthalten, um die Nieren

Allein zu Hause – So gewöhnt man Hunde ans Alleinbleiben
Allein zu Hause – So gewöhnt man Hunde ans Alleinbleiben Das Alleinbleiben ist eine wichtige Fähigkeit, die jeder Hund erlernen sollte, um stressfrei und entspannt Zeit ohne seinen Menschen verbringen zu können. Besonders bei Welpen oder Hunden mit Trennungsangst erfordert dies Geduld und ein strukturiertes Training. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung,

Zahnstein beim Hund – erkennen, vorbeugen, behandeln
Zahnstein beim Hund – erkennen, vorbeugen, behandeln Zahnstein ist bei Hunden nicht nur ein kosmetisches Problem, sondern kann ernsthafte gesundheitliche Folgen haben. Dieser Artikel erklärt, warum Zahnhygiene wichtig ist, wie man Zahnstein vorbeugen kann und wann ein Tierarztbesuch notwendig ist. Warum ist Zahnpflege für Hunde wichtig? Zahnstein bildet sich aus