Wir sind Animalium, das Tierkrematorium aus Waltrop im Herzen des Ruhrgebiets
Tiere sind für uns mehr als nur Mitbewohner. Sie sind Spielkameraden, Aufpasser, gute Zuhörer und stets ein fester Teil der Familie. Sie begleiten uns durch gute und schlechte Zeiten und bereichern unseren Alltag mit ihrer bedingungslosen Liebe.
Die enge Beziehung zwischen Mensch und Tier ist einzigartig – ein Leben ohne den tierischen Freund ist oft kaum vorstellbar. Im Tierkrematorium Animalium haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, den Abschied von Deinem geliebten Begleiter so würdevoll und respektvoll wie möglich zu gestalten. Dabei stehen nicht nur Haustiere jeglicher Art im Mittelpunkt, sondern auch Equiden wie Pferde.
Denn auch sie sind oft feste Familienmitglieder, und es ist uns wichtig, ihnen eine ebenso liebevolle und würdevolle letzte Reise zu ermöglichen.

Alle wichtigen Informationen auf einen Blick
In unserer aktuellen Informationsbroschüre finden sich alle wichtigen Informationen rund um das Animalium – von allen Einäscherungsarten über Vorsorgemöglichkeiten bis hin zu Gedenkschmuck. Viel Spaß beim Stöbern und Weitergeben.
Euer Animalium-Team
Würde ist eine Frage der Haltung
Es ist ganz gleich um wen Du trauerst. Du verlierst einen Gefährten und wir begleiten Dich bei jedem einzelnen Schritt. Auch bei der Planung im Vorfeld oder bei drohendem Verlust, hast Du mit uns stets den richtigen Partner. Scheue Dich nicht uns anzurufen. Die einzige dumme Frage die es gibt ist die, die nicht gestellt wurde.
+49 2309.7860100
Aktuelle Blogbeiträge

Senioren-Katzen: So unterstützt man seine Katze im Alter
Senioren-Katzen: So unterstützt man seine Katze im Alter Ältere Katzen haben besondere Bedürfnisse in den Bereichen Ernährung, Bewegung, Gesundheitsvorsorge und Zuwendung. Mit der richtigen Pflege kann man seinem Stubentiger einen glücklichen und gesunden Lebensabend ermöglichen. Ernährung Angepasstes Futter: Seniorenfutter sollte leicht verdaulich sein und weniger Phosphor enthalten, um die Nieren

Allein zu Hause – So gewöhnt man Hunde ans Alleinbleiben
Allein zu Hause – So gewöhnt man Hunde ans Alleinbleiben Das Alleinbleiben ist eine wichtige Fähigkeit, die jeder Hund erlernen sollte, um stressfrei und entspannt Zeit ohne seinen Menschen verbringen zu können. Besonders bei Welpen oder Hunden mit Trennungsangst erfordert dies Geduld und ein strukturiertes Training. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung,

Zahnstein beim Hund – erkennen, vorbeugen, behandeln
Zahnstein beim Hund – erkennen, vorbeugen, behandeln Zahnstein ist bei Hunden nicht nur ein kosmetisches Problem, sondern kann ernsthafte gesundheitliche Folgen haben. Dieser Artikel erklärt, warum Zahnhygiene wichtig ist, wie man Zahnstein vorbeugen kann und wann ein Tierarztbesuch notwendig ist. Warum ist Zahnpflege für Hunde wichtig? Zahnstein bildet sich aus

Fellwechsel beim Pferd – So unterstützt man sein Pferd im Frühjahr
Fellwechsel beim Pferd – So unterstützt man sein Pferd im Frühjahr Der Fellwechsel beim Pferd ist ein natürlicher und kräftezehrender Prozess, der zweimal im Jahr stattfindet. Besonders im Frühjahr, wenn das Winterfell durch das leichtere Sommerfell ersetzt wird, braucht das Pferd Unterstützung, um diesen Übergang reibungslos zu bewältigen. Was passiert

Die Pollensaison beginnt – Was bedeutet das für unsere Hunde und Katzen?
Die Pollensaison beginnt – Was bedeutet das für Hunde und Katzen? Der Frühling bringt nicht nur blühende Landschaften, sondern auch eine erhöhte Pollenbelastung. Während viele Menschen unter Heuschnupfen leiden, sind auch unsere tierischen Begleiter, insbesondere Hunde und Katzen, betroffen. Doch die Symptome und Maßnahmen unterscheiden sich je nach Tierart erheblich.

Mythen rund ums Pferd: Was ist wirklich wahr?
Mythen rund ums Pferd: Was ist wirklich wahr? Pferde sind faszinierende Tiere mit einer langen Geschichte der Zusammenarbeit mit dem Menschen. Dennoch ranken sich viele Mythen und Missverständnisse um das Pferd, die nicht nur das Verständnis für diese edlen Tiere trüben, sondern auch zu Fehlern in der Pflege und im