Wir sind Animalium, das Tierkrematorium aus Waltrop im Herzen des Ruhrgebiets​

Tiere sind für uns mehr als nur Mitbewohner. Sie sind Spielkameraden, Aufpasser, gute Zuhörer und stets ein fester Teil der Familie. Sie begleiten uns durch gute und schlechte Zeiten und bereichern unseren Alltag mit ihrer bedingungslosen Liebe.

Die enge Beziehung zwischen Mensch und Tier ist einzigartig, ein Leben ohne den tierischen Freund ist oft kaum vorstellbar. Im Tierkrematorium Animalium haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, den Abschied von Deinem geliebten Begleiter so würdevoll und respektvoll wie möglich zu gestalten. Dabei stehen nicht nur Haustiere jeglicher Art im Mittelpunkt, sondern auch Equiden wie Pferde.

Denn auch sie sind oft feste Familienmitglieder, und es ist uns wichtig, ihnen eine ebenso liebevolle und würdevolle letzte Reise zu ermöglichen.

eine ehrenvolle letzte Reise für die Pferde

Animalium aktuell!

Das Animalium Kolumbarium ist eröffnet

Ab sofort kannst du deinem Tier ein würdevolles Zuhause geben. In unserer neuen Pyramide mit 144 Kammern findet die Asche deines geliebten Tieres einen geschützten Platz. Ganz gleich, ob Hund, Katze, Kaninchen, Vogel, Meerschweinchen oder sogar Pferd, sie alle finden hier ihre letzte Ruhestätte.
Aber auch für dich kann das Kolumbarium ein Ort der Ruhe sein. Hier kannst du jederzeit verweilen, dich erinnern und Trost finden.
 
Gerne zeigen wir dir das Kolumbarium persönlich und beraten dich zu den Möglichkeiten. Vereinbare einfach einen Termin, wir nehmen uns gerne Zeit für deine Fragen und Wünsche.
 
Mehr Infos findest du hier: https://animalium.nrw/kolumbarium/
Oder ruf uns direkt an unter: 02309 78 60 100

 

Zu Gast bei WDR2 – Ein Gespräch das uns am Herzen liegt

Im Rahmen des Monats der Aufklärung und Transparenz durften wir heute ein Interview bei WDR 2 geben. Unser Geschäftsführer Sascha Müller sprach mit Moderatorin Katharina te Uhle über unsere Arbeit im Animalium Tierkrematorium, über Abschied, Erinnerung und den würdevollen Umgang mit verstorbenen Tieren. Ein wichtiges Thema, das oft im Verborgenen bleibt – wir möchten es ins Licht holen.

👉 Hier könnt ihr das Interview nachhören:Jetzt anhören: https://www1.wdr.de/…/audio-bestatter-sascha-mueller…
 
Interview mit Sascha Müller

Alle wichtigen Informationen auf einen Blick

In unserer aktuellen Informationsbroschüre finden sich alle wichtigen Informationen rund um das Animalium – von allen Einäscherungsarten über Vorsorgemöglichkeiten bis hin zu Gedenkschmuck. Viel Spaß beim Stöbern und Weitergeben.

Euer Animalium-Team

Download der Broschüre, Stand 11.2024

Würde ist eine Frage der Haltung

Es ist ganz gleich um wen Du trauerst. Du verlierst einen Gefährten und wir begleiten Dich bei jedem einzelnen Schritt. Auch bei der Planung im Vorfeld oder bei drohendem Verlust, hast Du mit uns stets den richtigen Partner. Scheue Dich nicht uns anzurufen. Die einzige dumme Frage die es gibt ist die, die nicht gestellt wurde.

+49 2309 7860100

Aktuelle Blogbeiträge

Katzensprache verstehen: Was Mimik, Körperhaltung und Lautäußerungen bedeuten

Katzensprache verstehen: Was Mimik, Körperhaltung und Lautäußerungen bedeuten Katzen sind Meister der leisen Kommunikation. Sie sprechen mit Körper, Blick, Stimme und Bewegung. Das tun sie oft subtiler, als Menschen es wahrnehmen. Wer die Signale richtig deutet, erkennt frühzeitig die Bedürfnisse, Grenzen und Stimmungen seiner Katze. Dieses Verständnis stärkt das Vertrauen

Weiterlesen »

Hunde im Stadtleben: Wie Vierbeiner in urbaner Umgebung glücklich bleiben

Hunde im Stadtleben: Wie Vierbeiner in urbaner Umgebung glücklich bleiben Für viele Hunde ist das Leben in der Stadt Alltag. Straßenverkehr, laute Geräusche, volle Plätze und enge Wohnverhältnisse prägen ihr Umfeld. Was für Menschen selbstverständlich ist, bedeutet für Hunde häufig Stress und Anpassungsarbeit. Damit sie auch in urbaner Umgebung gesund

Weiterlesen »

Große Hunde, große Verantwortung. Worauf es im Alltag mit einem großen Hund wirklich ankommt:

Große Hunde, große Verantwortung. Worauf es im Alltag mit einem großen Hund wirklich ankommt: Ein großer Hund beeindruckt durch seine Erscheinung, seine Kraft und oft auch durch seine Gelassenheit. Doch die Haltung großer Rassen bringt nicht nur Freude, sondern auch besondere Herausforderungen mit sich. Größe und Gewicht erfordern Rücksicht, Wissen

Weiterlesen »

Rituale zwischen Mensch und Tier

Rituale zwischen Mensch und Tier. Warum Wiederholungen verbinden und was sie für Tiere bedeuten. Rituale sind mehr als nur feste Abläufe. Sie geben Sicherheit, strukturieren den Alltag und schaffen emotionale Nähe. Was im menschlichen Leben ganz selbstverständlich ist, gilt auch für Tiere. Wiederkehrende Handlungen haben eine Wirkung. Manche Rituale stammen

Weiterlesen »

Körpersprache beim Pferd: Einblicke in die nonverbale Kommunikation

Körpersprache beim Pferd: Einblicke in die nonverbale Kommunikation Pferde sprechen nicht mit Worten, sondern mit ihrem ganzen Körper. Wer lernt, diese feinen Signale zu deuten, kann besser auf sein Tier eingehen, Missverständnisse vermeiden und frühzeitig erkennen, ob es sich unwohl fühlt, gestresst ist oder entspannt. Besonders im Umgang und beim

Weiterlesen »

Warum schreiben wir wie wir schreiben?

Worte sind mehr als Mittel zur Information – sie formen Bilder, wecken Gefühle und zeigen Haltung. Gerade in Momenten des Abschieds ist Sprache ein sensibler Begleiter.

Deshalb wählen wir unsere Worte bei Animalium mit Sorgfalt. Wir sprechen nicht von „Verbrennen“ oder „Einäschern“.

Wir sagen „kremieren“ – weil es um mehr geht als nur um einen technischen Vorgang. Es geht um Würde, Achtsamkeit und Respekt.

Und wenn du in unseren Texten andere Begriffe findest, als du vielleicht erwartest, dann frag uns gerne und wir erläutern sehr gerne warum wir schreiben wie wie schreiben.

Eine ausführliche Erklärung findest du hier