Wir sind Animalium, das Tierkrematorium aus Waltrop im Herzen des Ruhrgebiets
Tiere sind für uns mehr als nur Mitbewohner. Sie sind Spielkameraden, Aufpasser, gute Zuhörer und stets ein fester Teil der Familie. Sie begleiten uns durch gute und schlechte Zeiten und bereichern unseren Alltag mit ihrer bedingungslosen Liebe.
Die enge Beziehung zwischen Mensch und Tier ist einzigartig, ein Leben ohne den tierischen Freund ist oft kaum vorstellbar. Im Tierkrematorium Animalium haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, den Abschied von Deinem geliebten Begleiter so würdevoll und respektvoll wie möglich zu gestalten. Dabei stehen nicht nur Haustiere jeglicher Art im Mittelpunkt, sondern auch Equiden wie Pferde.
Denn auch sie sind oft feste Familienmitglieder, und es ist uns wichtig, ihnen eine ebenso liebevolle und würdevolle letzte Reise zu ermöglichen.

Animalium aktuell!
Sommerfest bei Animalium
am 28.06. von 11:00 bis 17:00 Uhr
Am Samstag, den 28. Juni 2025, öffnen wir von 11:00 bis 17:00 Uhr unsere Türen zum Sommerfest. Ein Tag für gute Gespräche und kleine, besondere Momente.
Das haben wir für euch vorbereitet:
- Stündliche Führungen (erste um 12:00 Uhr, letzte um 16:00 Uhr)
- Eine liebevoll gestaltete Erzähl- und Erinnerungsecke für gute Gespräche
- Bastel- und Malangebote für Groß und Klein, z. B. persönliche Erinnerungskarten
- Möglichkeit, Pfotenabdrücke zu nehmen
- Und natürlich: Herzhaftes vom Grill für die kleine Stärkung zwischendurch
Kommt vorbei, schaut euch um, lernt uns kennen, ganz ohne Eile.
Wir freuen uns auf euch!
Für Tierärzte öffnen wir unser Haus am Sonntag, 29. Juni 2025.
Bei Interesse bitten wir um kurze Anmeldung unter info@animalium.nrw

Wir waren dabei: Animalium auf der Dogs & Fun 2025 in Dortmund
Vom 23. bis 25. Mai waren wir mit Animalium auf der Dogs & Fun 2025 in den Dortmunder Westfalenhallen. Was sollen wir sagen? Es war einfach toll. Drei Tage voller Begegnungen, Gespräche und Emotionen rund um das Leben mit Haustieren und den liebevollen Abschied, wenn dieser Lebensweg zu Ende geht.
Unser Stand 4.56 war durchgehend gut besucht, besonders am Samstagvormittag zwischen 10 und 14.30 Uhr. Insgesamt durften wir rund 600 Besucher begrüßen, die sich für unsere Arbeit interessierten, Fragen stellten, Urnen bestaunten oder einfach den Moment mit ihren Vierbeinern genossen.
Besonders gefragt waren Informationen zu den Möglichkeiten eines würdevollen Abschieds, unsere große und außergewöhnliche Auswahl an Tierurnen sowie das Thema Vorsorge inklusive Kosten und Ablauf. Vielen Tierhaltern war es wichtig, frühzeitig Klarheit zu haben. Und genau dafür sind wir da, um Vertrauen zu schaffen und Sicherheit zu geben.
Zu Gast bei WDR2 – Ein Gespräch das uns am Herzen liegt
Im Rahmen des Monats der Aufklärung und Transparenz durften wir heute ein Interview bei WDR 2 geben. Unser Geschäftsführer Sascha Müller sprach mit Moderatorin Katharina te Uhle über unsere Arbeit im Animalium Tierkrematorium, über Abschied, Erinnerung und den würdevollen Umgang mit verstorbenen Tieren. Ein wichtiges Thema, das oft im Verborgenen bleibt – wir möchten es ins Licht holen.


Alle wichtigen Informationen auf einen Blick
In unserer aktuellen Informationsbroschüre finden sich alle wichtigen Informationen rund um das Animalium – von allen Einäscherungsarten über Vorsorgemöglichkeiten bis hin zu Gedenkschmuck. Viel Spaß beim Stöbern und Weitergeben.
Euer Animalium-Team
Würde ist eine Frage der Haltung
Es ist ganz gleich um wen Du trauerst. Du verlierst einen Gefährten und wir begleiten Dich bei jedem einzelnen Schritt. Auch bei der Planung im Vorfeld oder bei drohendem Verlust, hast Du mit uns stets den richtigen Partner. Scheue Dich nicht uns anzurufen. Die einzige dumme Frage die es gibt ist die, die nicht gestellt wurde.
+49 2309 7860100
Aktuelle Blogbeiträge

Katzen und kleine Kinder: Tipps für ein harmonisches Miteinander
Katzen und kleine Kinder: Tipps für ein harmonisches Miteinander Die gemeinsame Zeit von kleinen Kindern und Katzen kann für beide Seiten bereichernd sein. Damit aus neugierigen Kinderhänden und sensiblen Samtpfoten ein eingespieltes Team wird, sind einige Grundregeln und Überlegungen hilfreich. Schließlich treffen zwei sehr unterschiedliche Wesen aufeinander, die einander erst

Sommerhitze und Hunde: So bleibt jeder Vierbeiner cool!
Sommerhitze und Hunde: So bleibt jeder Vierbeiner cool! Die heißen Monate können für Hunde schnell anstrengend oder sogar gefährlich werden. Anders als Menschen können sie nur über Hecheln und ihre Ballen schwitzen, weshalb ein effektiver Wärmeaustausch begrenzt ist. Umso wichtiger ist es, die richtigen Maßnahmen zu kennen, um den treuen

Hund im Büro: was es zu beachten gilt
Hund im Büro: was es zu beachten gilt Immer mehr Unternehmen erlauben Hunde am Arbeitsplatz und das aus gutem Grund. Studien zeigen, dass ein Bürohund das Betriebsklima verbessert, Stress reduziert und die Teamkommunikation fördert. Damit der Büroalltag mit Hund für alle Beteiligten, Mensch wie Tier, angenehm verläuft, gibt es jedoch

BELLO – der Hundetag in Dorsten: Persönliche Gespräche und bewegende Geschichten
BELLO – der Hundetag in Dorsten: Persönliche Gespräche und bewegende Geschichten Am vergangenen Wochenende waren wir mit Animalium auf dem Hundetag „Bello“ in Dorsten vertreten und was sollen wir sagen? Es war ein echt toller Tag. Zwischen 10 und 17 Uhr nutzten zahlreiche Besucher die Gelegenheit, mit uns ins Gespräch zu

Sprache mit Gefühl
Sprache mit Gefühl – Warum wir bei Animalium andere Worte wählen Wenn ein geliebtes Tier stirbt, fehlen oft die Worte. Oder sie wirken zu hart, zu technisch, zu fremd. Gerade in solchen Momenten spüren wir, wie wichtig Sprache ist, wie viel sie trösten oder verletzen kann. Deshalb haben wir bei

Die stille Gefahr: Warum Übergewicht bei Katzen oft unterschätzt wird
Die stille Gefahr: Warum Übergewicht bei Katzen oft unterschätzt wird Ein paar Gramm mehr auf den Rippen, was bei Katzen oft als „süß“ oder „gut genährt“ wahrgenommen wird, können in Wirklichkeit ein ernstzunehmendes Gesundheitsrisiko darstellen. Übergewicht ist bei Katzen weit verbreitet, wird aber häufig unterschätzt. Wie entsteht Übergewicht bei Katzen?
Warum schreiben wir wie wir schreiben?
Worte sind mehr als Mittel zur Information – sie formen Bilder, wecken Gefühle und zeigen Haltung. Gerade in Momenten des Abschieds ist Sprache ein sensibler Begleiter.
Deshalb wählen wir unsere Worte bei Animalium mit Sorgfalt. Wir sprechen nicht von „Verbrennen“ oder „Einäschern“.
Wir sagen „kremieren“ – weil es um mehr geht als nur um einen technischen Vorgang. Es geht um Würde, Achtsamkeit und Respekt.
Und wenn du in unseren Texten andere Begriffe findest, als du vielleicht erwartest, dann frag uns gerne und wir erläutern sehr gerne warum wir schreiben wie wie schreiben.
Eine ausführliche Erklärung findest du hier