Wir sind Animalium, das Tierkrematorium aus Waltrop im Herzen des Ruhrgebiets​

Tiere sind für uns mehr als nur Mitbewohner. Sie sind Spielkameraden, Aufpasser, gute Zuhörer und stets ein fester Teil der Familie. Sie begleiten uns durch gute und schlechte Zeiten und bereichern unseren Alltag mit ihrer bedingungslosen Liebe.

Die enge Beziehung zwischen Mensch und Tier ist einzigartig, ein Leben ohne den tierischen Freund ist oft kaum vorstellbar. Im Tierkrematorium Animalium haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, den Abschied von Deinem geliebten Begleiter so würdevoll und respektvoll wie möglich zu gestalten. Dabei stehen nicht nur Haustiere jeglicher Art im Mittelpunkt, sondern auch Equiden wie Pferde.

Denn auch sie sind oft feste Familienmitglieder, und es ist uns wichtig, ihnen eine ebenso liebevolle und würdevolle letzte Reise zu ermöglichen.

eine ehrenvolle letzte Reise für die Pferde

Animalium aktuell!

Zu Gast bei WDR2 – Ein Gespräch das uns am Herzen liegt

Im Rahmen des Monats der Aufklärung und Transparenz durften wir heute ein Interview bei WDR 2 geben. Unser Geschäftsführer Sascha Müller sprach mit Moderatorin Katharina te Uhle über unsere Arbeit im Animalium Tierkrematorium, über Abschied, Erinnerung und den würdevollen Umgang mit verstorbenen Tieren. Ein wichtiges Thema, das oft im Verborgenen bleibt – wir möchten es ins Licht holen.

👉 Hier könnt ihr das Interview nachhören:Jetzt anhören: https://www1.wdr.de/…/audio-bestatter-sascha-mueller…
 
Interview mit Sascha Müller

Alle wichtigen Informationen auf einen Blick

In unserer aktuellen Informationsbroschüre finden sich alle wichtigen Informationen rund um das Animalium – von allen Einäscherungsarten über Vorsorgemöglichkeiten bis hin zu Gedenkschmuck. Viel Spaß beim Stöbern und Weitergeben.

Euer Animalium-Team

Download der Broschüre, Stand 11.2024

Würde ist eine Frage der Haltung

Es ist ganz gleich um wen Du trauerst. Du verlierst einen Gefährten und wir begleiten Dich bei jedem einzelnen Schritt. Auch bei der Planung im Vorfeld oder bei drohendem Verlust, hast Du mit uns stets den richtigen Partner. Scheue Dich nicht uns anzurufen. Die einzige dumme Frage die es gibt ist die, die nicht gestellt wurde.

+49 2309 7860100

Aktuelle Blogbeiträge

Spätsommer-Gefahren für Hunde: Grannen, Wespen und Sonnenbrand

Spätsommer-Gefahren für Hunde: Grannen, Wespen und Sonnenbrand Worauf im August und September geachtet werden sollte: Die warmen Spätsommermonate bringen viele schöne Stunden im Freien für Mensch und Hund. Doch gerade im August und September lauern auch einige Gefahren, die oft unterschätzt werden. Ob beim Spaziergang über Wiesen, beim Sonnenbad auf

Weiterlesen »

Was passiert, wenn mein Haustier stirbt?

Was passiert, wenn mein Haustier stirbt? Einfühlsame Begleitung, klare Abläufe, Zeit für den Abschied. Wenn ein Tier gehen muss, ist vieles schwer und manches unklar. Bei Animalium begleiten wir Sie mit Ruhe, Verständnis und einem klaren Ablauf auf diesem Weg. Denn gerade in Ausnahmesituationen hilft es, verlässliche Schritte zu kennen.

Weiterlesen »

Pferde und Klima: Wie Pferde auf Hitze, Kälte und Wetterumschwünge reagieren

Pferde und Klima: Wie Pferde auf Hitze, Kälte und Wetterumschwünge reagieren Pferde sind erstaunlich anpassungsfähige Tiere. Sie kommen mit hohen Temperaturen ebenso zurecht wie mit klirrender Kälte, vorausgesetzt, Haltung, Fütterung und Pflege sind an die jeweiligen klimatischen Bedingungen angepasst. Während der Mensch schnell ins Schwitzen oder Frieren gerät, regulieren Pferde

Weiterlesen »

Zwei Katzen, doppeltes Glück? Was bei der Mehrkatzenhaltung wichtig ist:

Zwei Katzen, doppeltes Glück? Was bei der Mehrkatzenhaltung wichtig ist: Katzen gelten oft als Einzelgänger, doch das entspricht nur bedingt der Realität. Viele Katzen schätzen Gesellschaft, sofern die Rahmenbedingungen stimmen. Eine zweite Katze kann eine Bereicherung und ein Spielkamerad sein, aber auch Stress und Unruhe auslösen. Entscheidend ist, die Bedürfnisse

Weiterlesen »

Die Welt aus Pferdesicht: Wie Pferde hören, sehen und fühlen

Die Welt aus Pferdesicht: Wie Pferde hören, sehen und fühlen Pferde sind hochsensible Tiere mit einem ausgeprägten Wahrnehmungsvermögen. Im Laufe der Evolution haben sich ihre Sinne an das Leben als Fluchttier angepasst. Wer ihre Sinneswelt versteht, kann im Training und im Alltag feiner, sicherer und pferdegerechter mit ihnen umgehen. Dieser

Weiterlesen »

Eine Welpenzeit ohne Chaos und mit Struktur von Anfang an!

Eine Welpenzeit ohne Chaos mit Struktur von Anfang an! Ein Welpe bringt Freude und Leben, aber auch ein kleines Stück Chaos ins Haus. Damit die ersten Wochen nicht zur überfordernden Zeit werden, sind klare Strukturen und liebevolle Konsequenz entscheidend. Wer früh die Grundlagen legt, schafft die Basis für ein entspanntes

Weiterlesen »

Warum schreiben wir wie wir schreiben?

Worte sind mehr als Mittel zur Information – sie formen Bilder, wecken Gefühle und zeigen Haltung. Gerade in Momenten des Abschieds ist Sprache ein sensibler Begleiter.

Deshalb wählen wir unsere Worte bei Animalium mit Sorgfalt. Wir sprechen nicht von „Verbrennen“ oder „Einäschern“.

Wir sagen „kremieren“ – weil es um mehr geht als nur um einen technischen Vorgang. Es geht um Würde, Achtsamkeit und Respekt.

Und wenn du in unseren Texten andere Begriffe findest, als du vielleicht erwartest, dann frag uns gerne und wir erläutern sehr gerne warum wir schreiben wie wie schreiben.

Eine ausführliche Erklärung findest du hier